Sozialpsychiatrie in Frankfurt
Die Sozialpsychiatrie in Frankfurt als Maßnahme zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiges Element in meiner Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sie ist eine von den gesetzlichen Krankenkassen und der kassenärztliche Bundesvereinigung beschlossene Vereinbarung, um die sozialpsychiatrische Begleitung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Die Absicht hinter dieser Maßnahme ist es, die psychologische und psychiatrische Beratung und Behandlung von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern oder Bezugspersonen zu ermöglichen. Dabei soll ein Team aus Fachärztinnen und Fachärzten zum Einsatz kommen, das eng mit verschiedenen therapeutisch ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenarbeitet. In meiner Praxis ist dies ein interdisziplinäres Team aus einer Fachärztin, einer Psychologin sowie Pädagogen, die über eine langjährige therapeutische Erfahrung verfügen. Mit diesem Team übernehme ich die ambulante Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen vom Säuglingsalter bis zu 21 Jahren, die neurologische, psychische und soziale Auffälligkeiten zeigen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin
Das sozialpsychatrische Behandlungskonzept in Frankfurt
In meiner Praxis erfolgt die sozialpsychiatrische Behandlung ressourceneffizient. In einem Erstgespräch mit dem Kind oder dem Jugendlichen und der Bezugsperson werden die aktuellen Probleme erörtert und zugleich die Entwicklungsgeschichte des Kindes oder des Jugendlichen aufgenommen. In einem weiteren Schritt erfolgt die Diagnostik. Dabei setze ich verschiedene wissenschaftliche Methoden ein, um ein umfassendes und genaues Ergebnis zu erzielen. In einem weiteren Termin erläutere ich Ihnen die Diagnose, die Ursachen und die möglichen Behandlungsmethoden. Neben meinem interdisziplinären Team können je nach Bedarf Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten oder andere Spezialärzte konsultiert werden. Darüber hinaus arbeite ich im Einverständnis mit der Bezugsperson bzw. den Sorgeberechtigten auch im sozialen Umfeld des Patienten. Je nach Situation können dies der Kindergarten und die Schule, aber auch Erziehungsberatungsstellen, Einrichtungen der Jugendhilfe, Selbsthilfegruppen und Behörden sein.
Zweck einer individuellen Sozialpsychatrie in Frankfurt
Im Vordergrund der Bemühungen steht immer das Wohl des
Patienten und seiner Sorgeberechtigten und Bezugspersonen. Das
sozialpsychiatrische Behandlungskonzept, wie es in meiner Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Frankfurt ausgeübt wird, versteht sich als umfassendes Konzept, um Kindern und Jugendlichen mit sozialen, neurologischen und psychischen Auffälligkeiten eine kompetente und umfassende Hilfestellung geben zu können. Durch das interdisziplinäre Team unterschiedlich spezialisierter Fachkräfte wird die Versorgung von der Diagnostik bis zur Behandlung der betroffenen Jugendlichen und Kinder stark verbessert und optimiert. Zugleich erfolgt eine effizientere, weil umfassende Beratung und Hilfestellung für die
Bezugspersonen.